Namensgeber der „Sparkassen-Arena“ und damit Gastgeber der musikalischen Top-Acts des diesjährigen Hessentages: Die Sparkasse Darmstadt und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen ermöglichen mit ihrem diesjährigen Sponsoring eine Vielzahl von exklusiven Programmpunkten – und zeigen wieder einmal eindrucksvoll ihre Verwurzelungen nach Pfungstadt und die Region hinein.
Als Gold-Sponsor begleitet die Sparkasse den Pfungstädter Hessentag auf allen Werbeträgern und Kommunikationskanälen. Außerdem wird sie eine exklusive Platzierung auf der Hessentagsstraße haben. Darüber hinaus soll vor dem BeratungsCenter der Sparkasse Darmstadt in der Eberstädter Straße das Thema E-Mobilität eine zentrale Rolle spielen.
Das Engagement des Kreditinstituts beim Hessentag blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Nicht nur, dass die Sparkasse Darmstadt in den vergangenen Jahren im Rahmen von Spenden und Sponsoring als Unterstützer in der Region selbst aufgetreten ist. Seit mehr als drei Jahrzehnten unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen den jährlich stattfindenden Hessentag und stärkt mit ihrem Engagement den unverwechselbaren Charakter des Landes.
Für Matthias Haupt, Abteilungsdirektor Information und Kommunikation des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, war es daher keine Frage, sich auch in 2023 als Sponsor zu präsentieren: „Der Hessentag ist für uns in jedem Jahr eine feste Größe im Rahmen unserer Förderaktivitäten. Pfungstadt wird ein ausgezeichneter Gastgeber sein und die Menschen mit seinem vielfältigen kulturellen Programm begeistern.“
Auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Darmstadt, Dr. Sascha Ahnert, betont noch einmal die enge Verbundenheit zur Region: „Wir als Sparkasse freuen uns, den Hessentag, das größte und älteste Landesfest Deutschlands, als Partner zu begleiten. Mit unserem Engagement zeigen wir unsere Verbundenheit mit unserer Region, unserer Heimat, und tragen dazu bei, Traditionen am Leben zu erhalten und gleichzeitig die Vielfalt des Bundeslandes den Menschen zugänglich zu machen.“