Veröffentlicht am 22.11.2022
Beim Herbsttreffen und der Jahreshauptversammlung des Vereins der Hessentagspaare e.V. traf das Pfungstädter Hessentagspaar 2023 auf das Paar von 1973 - das Jahr, in dem der Hessentag erstmalig in Pfungstadt stattfand.
Beim jährlichen Herbstreffen des Vereins der Hessentagspaare e.V. kamen Vereinsmitglieder, unser Hessentagspaar 2023 sowie ehemalige Hessentagspaare zusammen. Darunter auch das Pfungstädter Hessentagspaar von 1973.
Ein ganz besonderes Treffen
Der 60. Hessentag im kommenden Jahr wird für Pfungstadt ein echtes Jubiläum. Denn bereits 1973, genau 50 Jahre zuvor, durfte die südhessische Stadt den Hessentag schon einmal ausrichten. Das damalige Hessentagspaar waren Gabi Schneider und Klaus Schwinn, das nun auf unser Hessentagspaar 2023, Natalie Reining und Simon Schmitz, traf. Die vier hatten während eines abwechslungsreichen Programms ausreichend Zeit, um sich kennenzulernen und auszutauschen.
„Dieses Herbsttreffen bietet erneut allen ehemaligen Hessentagspaaren nach ihrem aktiven Dienst als Repräsentanten unseres Landesfestes die Möglichkeit, in freundschaftlicher Verbindung zu bleiben. Wir hoffen auch dieses Jahr zwei oder sogar vier weitere Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen“, spielt Udo Lünzer (1. Vorsitzende des Vereins) auf die beiden Pfungstädter Hessentagspaare an. Lünzer selbst war mir seiner Ehefrau Marion das Hessentagspaar 1983 in Lauterbach.
Neben der Jahreshauptversammlung des Vereins im Alten Rathaus, fand außerdem eine Stadtführung sowie eine Lesung mit Tim Frühling statt, der aus seinem Krimi "Hessentagstod" vorlas. Tim Frühling fungiert, genau wie Ha-Jo Heist, der der Veranstaltung auch beiwohnte, als Hessentagsbotschafter für Pfungstadt.