Kultur- und Sportvereine aufgepasst!
Ihr möchtet den Pfungstädter Hessentag 2023 mitgestalten, mittendrin statt nur dabei sein und ganz nebenbei noch eure Vereinskasse füttern? Dann meldet euch jetzt als Verein zum Mitmachen an, übernehmt spannende Aufgaben auf dem Hessentag und sichert euch durch Hilfstätigkeiten einen Zuschuss.
Die Aktion richtet sich an alle Kultur- und Sportvereine aus Pfungstadt, Hessen und darüber hinaus, soll Vereine unterstützen und gleichzeitig den Hessentag zu einem gemeinsamen, unvergesslichen Erlebnis machen. Wir freuen uns über alle, die mit ihrem Verein dabei sein möchten.
Interesse geweckt? Dann füllt einfach das Kontaktformular mit allen notwendigen Informationen aus. Wir melden uns dann rechtzeitig bei den zuständigen Kontaktpersonen.
Wir suchen Unterstützung
für diese Bereiche
Engagierte Helferinnen und Helfer sind für den Hessentag unverzichtbar. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn wir so viele Menschen wie möglich zum Mitmachen begeistern können. Als Verein könnt ihr uns in diesen Tätigkeitsbereichen unterstützen ...
Parkdienste
Für den Hessentag strömen hunderttausende Besucherinnen und Besucher nach Pfungstadt. Vor allem der Bereich der Parkflächen muss somit äußerst gut organisiert und strukturiert sein. Hierfür benötigen wir wachsame Einsatzkräfte, die sich um die Parkeinweisung kümmern und hier den Überblick behalten.
Verkehrsdienste
Pfungstadt wird zur Hessentagsstadt umfunktioniert. Selbstverständlich nimmt das großen Einfluss auf die Infrastruktur. Damit alles reibungslos ablaufen kann, benötigen wir im Bereich Verkehr Helferinnen und Helfer, die uns bei Absicherungen, Streckenposten auf Fahrt- und Laufstrecken und vielem mehr unterstützen.
Kinderland
Der Hessentag ist eine Veranstaltung für alle Generationen und so erwartet auch die kleinsten Besucherinnen und Besucher viel Spiel und Spaß in unserem geplanten Kinderland, in dem sie unter der Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten nach Lust und Laune toben und spielen dürfen. Für die hier geplanten Aktivitäten suchen wir Menschen, denen die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt und die Lust haben uns bei der Organisation zu unterstützen.
Veranstaltungen
Die Liste der geplanten Veranstaltungsorte und den dazugehörigen Programmpunkten ist lang. Mindestens genauso vielfältig und spannend sind die hier anfallenden Aufgaben. Unsere Helferinnen und Helfer werden bei organisatorischen Abläufen unterstützen, den Festzug begleiten, sich um die Betreuung und Verpflegung der Künstlerinnen und Künstler kümmern, beim Auf- und Abbau helfen und vieles mehr.
Festival des Sports
Hessens Festival des Sports ist fester Bestandteil des Hessentagsprogramms. Es ermöglicht, dass sich die Vereine und Verbände präsentieren und aktiv neue Mitglieder gewinnen können, aber allem voran schafft es Menschen in Bewegung zu bringen und gemeinsam die Freude am Sport zu erleben. Hierfür brauchen wir ebenfalls Unterstützung.
Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Wir möchten allen Menschen die Möglichkeit eines Besuchs des Hessentags ermöglichen. Wir freuen uns über alle, die soziales Engagement zeigen und uns dabei unterstützen möchten. Hierbei geht es um die Begleitung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf dem Weg zu und bei den Veranstaltungen des Hessentags.
Jetzt zum Mitmachen anmelden!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und schon ist euer Verein dabei!
Wir setzen uns so bald wie möglich mit allen Interessierten in Verbindung.
Wissenswertes zur Mitmach-Aktion
Der Hessentag 2023 in Pfungstadt steht ganz unter dem Motto „Mach den Hessentag zu deinem Tag“. Und das soll nicht nur für die Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht werden, sondern auch für diejenigen, die den Hessentag mitgestalten und zu dem machen, was er ist. Aus diesem Grund möchten wir auch die Vereine mit dabei haben und ihnen zudem mit einem Vereinszuschuss etwas für ihr Engagement zurückgeben.
Nein, die Zuschussaktion gilt generell für Kultur- und Sportvereine, die Lust haben sich am Hessentag zu beteiligen.
Zum Mitmachen beim Hessentag sind aber nicht nur Vereine, sondern auch jede und jeder herzlich eingeladen und wir freuen uns über alle motivierten Helferinnen und Helfer. Personen, die sich unabhängig von einem Verein zum Mitmachen anmelden möchten, können dies über ein gesondertes Kontaktformular auf unserer Webseite tun.
Für die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen des Hessentags wird keine individuelle Vergütung an die einzelnen Vereinsmitglieder gezahlt. Allerdings erhält der Verein des helfenden Mitglieds / der helfenden Mitglieder einen Zuschuss an die Vereinskasse, der sich nach der Anzahl der geleisteten Einsätze richtet.
Hierzu sind die Regelungen wie folgt:
Die Einsatzzeiten selbst hängen ganz von der jeweils ausgeführten Tätigkeit ab. Da es sich beim Hessentag um ein über mehrere Tage andauerndes Fest mit großem vielfältigem Programm handelt, können die Arbeitszeiten sehr unterschiedlich ausfallen. Alle Beteiligten können sich jedoch sicher sein, dass alle Regelungen des Arbeits- sowie des Arbeitsschutzgesetzes eingehalten werden.
Das Mindestalter für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ist 16 Jahre. Alle Personen unter 18 Jahren müssen zusätzlich eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten vorlegen.
Nein, für die Tätigkeitsbereiche der Vereine werden keine besonderen Nachweise oder Qualifikationen notwendig sein.
Wir werden uns rechtzeitig mit allen Vereinen, die sich über das Kontaktformular bei uns gemeldet haben, in Verbindung setzen. Allen Helferinnen und Helfern werden dann alle wichtigen Informationen an die Hand gegeben, genauso wie notwendige Schulungen und Einweisungen vor Einsatz auf dem Hessentag durchgeführt werden.
Unsere Helferinnen und Helfer brauchen sich nicht darum sorgen, alleingelassen zu werden. Jeder Tätigkeitsbereich ist mehreren Verantwortlichen zugeteilt, sodass alle mithelfenden Personen zu jedem Zeitpunkt einen Anlaufpunkt für offene Fragen oder Hilfestellung haben werden.
Alle Helferinnen und Helfer werden mit angemessener Hessentags-Kleidung ausgestattet und erhalten zudem ein kostenloses Hessentags-T-Shirt.
Noch Fragen offen?
Ihr habt offene Fragen, Anregungen oder Vorschläge zur Mitmach-Aktion? Wir freuen uns über alle Zuschriften und helfen euch gerne weiter.
Hessentagsbüro
Telefon: 06157/988-3000
E-Mail: ehrenamt-hessentag@pfungstadt.de
Öffnungszeiten und weitere Informationen folgen.