Reisen Sie nachhaltig und stressfrei zum Hessentag: Aufgrund der günstigen Lage bestehen diverse Möglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und wieder abzureisen. Ihnen stehen attraktive Ticketangebote der Deutschen Bahn, des RMV oder der Dadina zur Verfügung (z.B. Hessenticket, Wochenendticket, Deutschland-Ticket etc.).
Kombi-Tickets der Veranstaltungen
Inhaber von Konzerttickets für die Sparkassen-Arena und das Hessentags-Festzelt können für die direkte Anreise bereits fünf Stunden vor Beginn der Veranstaltung gratis das gesamte RMV-Netz nutzen!
Bei digitalen Tickets (print@home und Handytickets) muss ein zusätzliches, kostenloses ÖPNV-Ticket angefordert werden. Andernfalls liegt kein gültiger Fahrschein vor.
Finde deine Verbindung zum Hessentag!
Auf dem Handy ganz einfach die RMV App nutzen und Tickets kaufen:
Bahnhof Darmstadt-Eberstadt
Gleis 1
Anreise aus Richtung Süd (Bergstraße, Mannheim etc.)
Abreise in Richtung Nord (Darmstadt, Frankfurt etc.)
Gleis 2
Anreise aus Richtung Nord (Darmstadt, Frankfurt etc.)
Abreise in Richtung Süd (Bergstraße, Mannheim etc.)
Bahnhof Pfungstadt
Pfungstadtbahn (RB66) zwischen Darmstadt Hauptbahnhof und Pfungstadt Bahnhof über Darmstadt Südbahnhof.
Achtung: Die Pfungstadtbahn hält während des Hessentags nicht am Bahnhof Darmstadt-Eberstadt.
Straßenbahn-Haltestelle Wartehalle
Anschluss an die Straßenbahnlinien in Richtung Darmstadt-Bessungen, Darmstadt-Innenstadt sowie in Richtung Nördliche Bergstraße in die Gemeinden Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein. Während des Hessentags verkehrt die Straßenbahn bis 3 Uhr nachts.
Detaillierte Informationen zu den Abfahrtszeiten und den Zeiträumen, in denen das Programm deutlich verstärkt wird, sowie die Fahrpläne finden sich auf dadina.de in der Rubrik „Hessentag 2023 in Pfungstadt". Alle geänderten Fahrpläne mit den zusätzlichen Fahrten sind in der RMV-Fahrplanauskunft enthalten.
Linie P
Die Buslinie P verbindet Pfungstadt mit dem Bahnhof Darmstadt-Eberstadt und der Straßenbahnhaltestelle Wartehalle. Vom Bahnhof Darmstadt-Eberstadt aus kann der Hessentag aber auch gut zu Fuß erreicht werden (ca. 20 Minuten Fußweg).
Während des Hessentags verkehren die Busse zwischen Pfungstadt und Eberstadt Wartehalle bis 3 Uhr nachts.
Ticketkauf über HEAG mobilo-App
Die Nutzung der Buslinien ist auch mit dem Deutschlandticket möglich.
Bitte beachten: Während des Hessentags ist eine Fahrradmitnahme in den Buslinien leider nicht möglich.
Fahrpläne
Die Fahrpläne der Buslinien im Bereich Pfungstadt sind hier zu finden:
Alle geänderten Fahrpläne mit den zusätzlichen Fahrten sind in der RMV-Fahrplanauskunft enthalten.
Als Ergänzung und Alternative ist auch der innovative On-Demand-Shuttle „DadiLiner" während des Hessentages wie gewohnt in Pfungstadt, sowie auch im gesamten Bereich Pfungstadt, Griesheim, Weiterstadt und Erzhausen zu nutzen. Bestellbar ist er per App oder auch per Telefon.
Achtung: Die während des Hessentags für Autoverkehr gesperrten Bereiche kann auch der DadiLiner nicht bedienen.
Vor Ort verkehrt täglich (außer am 11.06.!) unser Hessentags-Shuttle als Verbindung zwischen dem Festgelände Gambrinus (Haltestelle Neumühle an der Rheinstraße) und der Sparkassen-Arena (Haltestelle am östlichen Ende der Johannes-Wetzel-Straße) sowie den umliegenden Bereichen. Die Nutzung des Hessentags-Shuttles steht vorwiegend Familien mit Kleinkindern, Senioren und Menschen mit Behinderungen zu.
Fahrplan
Reisebusse müssen sich im Vorfeld anmelden und erhalten im Anschluss der Anmeldebestätigung die für sie geeignete Anfahrtsroute und weitere Informationen.
Anmeldungen via E-Mail an info@ground-works.de.
Für Taxen stehen drei offizielle Bereiche zur Verfügung:
Zur An- und Abreise mit dem Fahrrad nutzen Sie bitte das gut ausgebaute Radnetz von Pfungstadt und Umgebung. Es sind insgesamt vier kostenfreie Abstellflächen für Fahrräder eingerichtet.
Achten Sie auf Ihrer Route auf entsprechende Hinweisschilder!
Die Stellplätze werden nicht durchgehend überwacht.
Außer den speziell zur Verfügung gestellten Flächen für Fahrräder können beliebig öffentliche Stellplätze genutzt werden, solange sich durch abgestellte Fahrräder keine Behinderungen ergeben.
Bei eventuellen hohen Fußgängeraufkommen in manchen Bereichen muss das Rad geschoben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Fahrradstellplätze Nord-Ost und Ost
Fahrradstellplätze Süd-West
Fahrradstellplätze Mitte
Anstatt der Anreise im PKW, dem Motorrad oder dem Roller empfehlen wir, jederzeit die umweltfreundliche und staufreie Anreise per ÖPNV, dem Fahrrad oder zu Fuß. Nicht nur nachhaltig, sondern auch unterhaltsam: Fahrgemeinschaften!
Bitte beachten Sie unbedingt unsere Routenbeschreibungen und folgen Sie der Hessentags-Beschilderung – insbesondere an den Autobahn-Ausfahrten und im Darmstädter Kreuz. Schalten Sie bitte das Navi aus, sobald Sie die ersten Schilder sehen. Wir bringen Sie auf dem schnellsten und sinnvollsten Weg zum Hessentag.
Bitte folgen Sie jederzeit den Hinweisen von Polizei oder Verkehrsdienst-Mitarbeitern. Nur so kommen Sie schnellstmöglich zum nächstgelegenen, freien Parkplatz und zu Fuß von den Parkplätzen in die Veranstaltungsbereiche.
Route 1 – Verkehr von der A 67 aus Richtung Nord
A 67 → A 5 → Ausfahrt Seeheim-Jugenheim nutzen und Hessentags-Beschilderung folgen.
Bitte auf die LED-Anzeigen im Darmstädter Kreuz und vor den Autobahn-Ausfahrten Darmstadt-Eberstadt und Seeheim-Jugenheim achten und unbedingt der angezeigten Fahrtrichtung folgen. Bei entsprechender Anzeige ggfs. Ausfahrt Darmstadt-Eberstadt oder Ausfahrt Zwingenberg nutzen oder bei Anzeige im Darmstädter Kreuz über die A 67 anfahren.
Route 2 – Verkehr von der A 5 aus Richtung Nord:
A 5 → A 67 → Ausfahrt Pfungstadt nutzen und Hessentags-Beschilderung folgen.
Bitte auf die LED-Anzeigen im Darmstädter Kreuz und vor der Autobahn-Ausfahrt Pfungstadt achten und unbedingt der angezeigten Fahrtrichtung folgen. Ggfs. Ausfahrt Gernsheim nutzen oder bei entsprechender Anzeige im Darmstädter Kreuz über die A5 anfahren und den dortigen Hinweisen folgen.
Route 3 – Verkehr aus Darmstadt:
L 3097 Richtung Eschollbrücken → dann auf L 3303 in Richtung Pfungstadt abbiegen und der Hessentags-Beschilderung folgen
Route 4 – Verkehr von der A5 aus Richtung Süd:
A 5 → Ausfahrt Seeheim-Jugenheim nutzen und der Hessentags-Beschilderung folgen
Bitte auf die LED-Anzeigen vor den Autobahn-Ausfahrten Heppenheim und Seeheim-Jugenheim achten und unbedingt der angezeigten Fahrtrichtung folgen. Bei Bedarf die Ausfahrt Heppenheim oder Ausfahrt Darmstadt-Eberstadt nutzen und dann jeweils der Beschilderung folgen.
Route 5 – Verkehr von der A67 aus Richtung Süd:
A 67 → Ausfahrt Gernsheim nutzen und Hessentags-Beschilderung folgen
Bitte auf die LED-Anzeigen vor der Autobahn-Ausfahrt Gernsheim achten und unbedingt nur bei entsprechender Anzeige bis zur Ausfahrt Pfungstadt fahren und dort der Beschilderung folgen.
Route 6 – Verkehr aus dem nördlichen Odenwald über die B 426:
B 426 → dann auf B3 in Richtung Bickenbach abbiegen → dann auf Seeheimer Straße abbiegen und der Hessentags-Beschilderung folgen
Achtung: die B 426 zwischen Darmstadt-Eberstadt und Pfungstadt ist in Richtung Pfungstadt gesperrt und kann nicht als Zufahrt nach Pfungstadt genutzt werden.
Parken
Die Nutzung der Hessentagsparkplätze ist nur mit einem gültigen Parkticket erlaubt. Parktickets sind im Vorverkauf oder vor Ort über die EasyPark-App erhältlich. Dies gilt auch für Motorrad- und Rollerfahrer, die ebenso alle Parkbereiche nutzen können.
Gäste ohne Smartphone können sich vor Ort an die Infopoints am Festgelände Gambrinus oder an der Sparkassen-Arena wenden, um ihr Kennzeichen zu registrieren. Die Anzahl dieser Tickets ist begrenzt und steht ausschließlich Gästen ohne internetfähiges Smartphone zur Verfügung.
Preise
Parkticket im Vorverkauf: 10€ pro PKW
Parkticket vor Ort: 15€ pro PKW
Achtung: Auf den Parkflächen des Hessentages gibt es keine Möglichkeit E-Fahrzeuge aufzuladen.
Das Parken ist nur in den ausgeschilderten Bereichen erlaubt. Falsch parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Vor Ort werden Parkraumkontrollen durchgeführt. Bei Nutzung der Parkplätze ohne Parkticket muss nachträglich eine Vertragsstrafe von 25€ zzgl. einer Bearbeitungs- und Halterdatenermittlungsgebühr bezahlt werden. Die Parkplätze werden nicht durchgehend überwacht. Bitte lassen Sie keine Wertgegenstände im Fahrzeug.
Parkordnung
Alle Informationen zur gültigen Parkordnung finden Sie in unserem Informationsblatt.
Übersicht aller Parkplätze
So funktioniert's
Als Frühbucher:
Vor Ort:
Parkplätze für Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität
Für Besucher mit Behinderung stehen zwei Parkbereiche zur Verfügung:
Die Parkplätze dürfen mit entsprechendem Behindertenausweis gratis genutzt werden. Es wird keine Parkgebühr erhoben.
Zwischen Sparkassen-Arena und Festgelände Gambrinus kann jederzeit der Hessentags-Shuttle genutzt werden (Achtung: Der Hessentags-Shuttle verkehrt nicht am Tag des Festzuges).
Anfahrt und Parkplatz für Besucher mit Behinderung, Festgelände Gambrinus
Anfahrt und Parkplatz für Besucher mit Behinderung, Sparkassen-Arena
Wohnmobilplätze
Für Gäste, die den Hessentag besuchen und über Nacht vor Ort bleiben möchten, steht eine Fläche für Wohnmobile zur Verfügung. Bei der Fläche handelt es sich um einen reinen Stellplatz, der weder über Stromanschlüsse noch Möglichkeiten zur Grauwasser-Entsorgung verfügt. Die Parkfläche für Wohnmobile im Bereich der Dr.-Horst-Schmidt-Straße kann aus westlicher und östlicher Richtung angefahren werden.
Die Nutzung der Wohnmobil-Parkplätze ist nur mit einem gültigen Parkticket erlaubt. Diese können Sie über die EasyPark-App lösen. Gäste ohne Smartphone können sich vor Ort an die Infopoints in der Gambrinusstraße oder an der Sparkassenarena wenden. Die Anzahl dieser Tickets ist begrenzt und steht ausschließlich Gästen ohne internetfähiges Smartphone zur Verfügung.
Preise
Parkticket im Vorverkauf: 10€ pro PKW
Parkticket vor Ort: 15€ pro PKW
Der Stellplatz muss bis spätestens 10 Uhr am Folgetag verlassen werden. Ansonsten muss ein neues Ticket gebucht werden.
Alle wichtigen Informationen, die die Anwohnerinnen und Anwohner Pfungstadts betreffen, finden Sie in unseren Bürgerinformationen.